Immigration russischsprachiger Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

Immigration

Vertriebenen- und Spätaussiedlerrecht

  • Antrag auf Aufnahme nach BVFG (Bundesvertriebenengesetz)
  • Familiennachzug, nachträgliche Einbeziehung

 

Ausländerrecht

  • Beschaffung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln:
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Niederlassungserlaubnis
    • Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU
    • Blaue Karte EU
    • Visum
  • Nachzug
    • Ehegattennachzug / Vorwurf der Scheinehe
    • Kindernachzug / Vorwurf der Scheinadoption
    • Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
  • Beschaffung und Verlängerung von Arbeitserlaubnissen
  • Business Immigration / Aufenthaltserlaubnis für Aufnahme der selbstständigen Tätigkeiten, § 21 AufenthG
  • Immigration von wohlhabenden Bürgern, §7 Abs. 1 AufenthG
  • Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung (insbesondere Studium)
  • Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
  • Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen
  • Abschiebung
  • Ausweisung
  • Duldung & Grenzübertrittsbescheinigung
  • Visumsverfahren / Einreise
  • Freizügigkeitsrecht von Unionsbürgern und deren Familienangehörigen
  • Ausweisung, Befristung der Wirkungen der Ausweisung
  • Staatenlosen-, Flüchtlings- und Asylrecht

Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

Rechtsanwalt Sawatzki

Alexander Sawatzki bietet Rechtsberatung und -vertretung im allgemeinen Zivilrecht, Familienrecht, Verwaltungsrecht mit Bezug zum BVFG und zum Aufenthaltsgesetz, im Verkehrs- und Arbeitsrecht in deutscher und russischer Sprache an.

weiter

 

Schreiben Sie uns

Datenschutzhinweis

Mit dem nebenstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Kleine Johannisstr. 6,
20457 Hamburg
Deutschland
Phone
+49 (0)40 32 87 02 40
Fax
+49 (0)40 70 29 98 17
Mobile
+49 (0)176 24 14 46 65
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
E-mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!