Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

Russischsprachiger Rechtsanwalt Alexander Sawatzki absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel in Deutschland. Den anschließenden Vorbereitungsdienst leistete Herr Sawatzki in Schleswig-Holstein und Hamburg.

 

Anschließend arbeitete Herr Sawatzki mehrere Jahre bei der mittelständischen Kanzlei "Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte Steuerberater" in Dortmund und Duisburg, wo er einen großen vor allem russischsprachigen Mandantenstamm auf Rechtsgebieten des Vertragsrechts, des Vertriebenen- und Ausländerrechts und des Familienrechts behandelte. Darüber hinaus betreute er Mandanten auf den Gebieten des Arbeits- und Verkehrsrechts.

 

Seit 2013 bietet Herr Sawatzki seinen internationalen Mandanten juristische Beratung und Vertretung in der deutschen und der russischen Sprachen in seiner Kanzlei in der Altstadt von Hamburg an.

 

Wichtig sind bei der Beratung von Mandanten folgende Punkte: 

  • Kompetente, verständliche und zuverlässige Beratung
  • Schnelligkeit, Zielorientierung und Kostenorientierung bei der Lösung Ihrer Probleme
  • Information des Mandanten über alle wichtigen Punkte, Kosten und Verlauf

 

Die Kanzlei ist auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Ehe- und Familienrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Aussiedler-/Vertriebenenrecht  (BVFG)
  • Ausländerrecht (AufenthG)
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht

 

Rechtsvertretung vor Gericht ist in Hamburg und dem Umkreis von ca.100km möglich:

  • Schleswig-Holstein: Bad Segeberg, Eckenförde, Itzehoe, Kiel, Lübeck, Neumünster, Norderstedt, Pinneberg, Plön, Rendsburg u.w..
  • Nördliches Niedersachsen: Buchholz, Lüneburg, Stade, Winsen an der Luhe u.w.
  • Bremen

 

Rechtsberatung erfolgt nach Wahl in den Sprachen Deutsch oder Russisch.

Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

 

Schreiben Sie uns

Datenschutzhinweis

Mit dem nebenstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Kleine Johannisstr. 6,
20457 Hamburg
Deutschland
Phone
+49 (0)40 32 87 02 40
Fax
+49 (0)40 70 29 98 17
Mobile
+49 (0)176 24 14 46 65
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
E-mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!