Arbeitsrecht russischsprachiger Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

  • Kündigung und Kündigungsschutzklagen
  • Aufhebungsvertragsverhandlungen
  • Geltendmachung von Zahlungsansprüchen
  • Streitigkeiten um Bonuszahlungen oder Zielvereinbarungsprämien
  • Prüfung von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten
  • Prüfung von Arbeitszeugnissen
  • Mutterschutz und Elternzeit

 

Arbeitsrecht für Unternehmen

  • Vorbereitung und Durchführung von einzelnen personellen Maßnahmen wie Einstellungen, Versetzungen oder Kündigungen
  • Begleitung der Beendigung von Arbeitsverhältnissen von Mitarbeitern mit Sonder(kündigungs)schutz 
  • Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
  • Prüfung, Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsverträgen
  • Gestaltung von Vertragsstrafen, nachvertraglichen Wettbewerbsverboten
  • Erstellung von Abmahnungen
  • Prozessführung

Rechtsanwalt Alexander Sawatzki

Rechtsanwalt Sawatzki

Alexander Sawatzki bietet Rechtsberatung und -vertretung im allgemeinen Zivilrecht, Familienrecht, Verwaltungsrecht mit Bezug zum BVFG und zum Aufenthaltsgesetz, im Verkehrs- und Arbeitsrecht in deutscher und russischer Sprache an.

weiter

 

Schreiben Sie uns

Datenschutzhinweis

Mit dem nebenstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Kleine Johannisstr. 6,
20457 Hamburg
Deutschland
Phone
+49 (0)40 32 87 02 40
Fax
+49 (0)40 70 29 98 17
Mobile
+49 (0)176 24 14 46 65
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
E-mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!